Den berühmten Dragon Mart in Dubai kennt man aus zahllosen Dokus und YouTube-Videos. Besonders durch die Geissens ist er vielen ein Begriff – die lassen sich dort gerne mal ein Zelt für ihre Oman-Ausflüge andrehen.
Aber genug gesehen, heute wollten wir selbst erleben, was es mit diesem gigantischen Markt auf sich hat.
Anreise zum Drachenhort
Der Dragon Mart liegt etwa 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und ist mit dem Taxi oder Uber super zu erreichen. Wir haben uns für Uber entschieden – bequemer geht’s kaum. Als wir ankommen, empfängt uns eine riesige, beeindruckende Fassade. Ganz im chinesischen Stil gehalten, fühlt man sich direkt wie in einer anderen Welt.
Schon beim Betreten geht es los: eine gewaltige Eingangshalle voller Geschäfte, bunter Lichter und Schilder, die einem die besten Deals anpreisen. Wer hier nach etwas Bestimmtem sucht, sollte vorher eine klare Einkaufsliste haben – sonst geht man gnadenlos unter in der Flut an Waren.
Ein Paradies für Schnäppchenjäger – oder Reizüberflutung?
Drinnen erwartet euch wirklich alles, was das Herz begehrt – und noch viel mehr. Von Kleidung, Parfum und Lampen über Einrichtungsgegenstände, Teppiche und Fliesen bis hin zu Elektronik, Spielzeug und Werkzeug gibt es hier einfach alles. Gefühlt die komplette China-Warenproduktion hat hier ein Zuhause gefunden.
Aber Achtung: Alle paar Meter stehen Händler, die einem Fake-Uhren, Taschen oder Sandalen andrehen wollen. Das kann nervig sein, aber mit einem freundlichen „No, thank you“ sind sie schnell abgeschüttelt. Im Gegensatz zu anderen Märkten sind sie nicht übermäßig aufdringlich – niemand läuft euch hinterher oder hält euch am Ärmel fest.
Die endlos langen Hallen, die sich immer weiter verzweigen, wirken wie ein Labyrinth aus Läden. Man weiß gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll – überall blinkt, leuchtet und funkelt es. Die Atmosphäre ist trubelig, aber entspannt. Es herrscht ein Basar-Flair, aber ohne das hektische Feilschen, das man aus Marrakesch oder Istanbul kennt.
Lohnt sich der Besuch?

Und jetzt die große Frage: Sollte man den Dragon Mart besuchen?
Meine Meinung: Ja, wenn ihr Zeit habt, schaut unbedingt vorbei!
Einen größeren „Laden“ dieser Art werdet ihr so schnell nicht finden. Selbst wenn ihr nichts kaufen wollt, ist der Markt allein wegen seiner schieren Größe beeindruckend. Qualitätstechnisch? Naja, wer billig kauft, kauft oft zweimal – aber das gilt überall.
China-Ware? Besser als ihr denkt!
Oft wird China-Ware pauschal als minderwertig abgestempelt, aber das ist nicht immer gerechtfertigt. Besonders in Dubai merkt man, dass chinesische Marken stark aufgeholt haben.
Ein Beispiel? Wir sind während unseres Aufenthalts viel mit Uber unterwegs und oft in einem BYD-Elektroauto gelandet. Wer hier denkt, dass China nur klapprige Billigautos baut, wird überrascht sein: Der Innenraum ist hochwertig, die Elektronik funktioniert einwandfrei, die Nähte der Sitze sind perfekt verarbeitet – kein Klappern, kein billiges Plastik. Die Zeiten, in denen China nur Kopien produziert hat, sind längst vorbei.
Fazit – Ein Besuch wert!
Wer etwas Besonderes sucht oder einfach mal einen ganz anderen Shopping-Trip erleben will, ist im Dragon Mart genau richtig. Es ist ein Erlebnis für sich – egal, ob ihr wirklich etwas kauft oder einfach nur die Atmosphäre auf euch wirken lasst.
Denn wie heißt es so schön?
„Reisen ist das Einzige, was man kauft, das einen reicher macht.“ 🚀✨
Über den Autor
Als leidenschaftlicher Dubai-Liebhaber und echter Kenner dieser atemberaubenden Stadt teile ich auf Dubaiurlaub.net mein Wissen und meine Erfahrungen mit dir. Regelmäßige Aufenthalte in Dubai haben mir ermöglicht, die besten Tipps, Tricks und Empfehlungen zu sammeln, damit dein Aufenthalt unvergesslich wird.
Wenn du Fragen hast oder mehr erfahren möchtest, schreib mir gerne eine E-Mail an info@dubaiurlaub.net! 🌴🌇