Dubai ist ein Magnet für Unternehmer und Investoren aus der ganzen Welt. Einer der Hauptgründe dafür sind die Freezones – wirtschaftlich attraktive Zonen, die es ausländischen Geschäftsleuten ermöglichen, Unternehmen zu gründen und von zahlreichen Vorteilen zu profitieren.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Freezones in Dubai wissen musst, welche Vorteile sie bieten und welche die besten Standorte für dein Geschäftsmodell sind.
Was ist eine Freezone in Dubai?

Eine Freezone (Freihandelszone) ist ein speziell ausgewiesenes Gebiet, in dem Unternehmen unter erleichterten Bedingungen operieren können. Der größte Vorteil: 100 % ausländisches Eigentum – ohne die Notwendigkeit eines lokalen Sponsors oder Partners.
Die Freezones in Dubai sind darauf ausgelegt, internationale Unternehmen und Start-ups anzuziehen, indem sie eine geschäftsfreundliche Umgebung mit steuerlichen und administrativen Vorteilen schaffen.
Vorteile einer Firmengründung in einer Freezone
-
100 % ausländisches Eigentum – Kein Emirati-Partner notwendig.
-
Steuerfreiheit – Keine Einkommens- oder Körperschaftssteuer für eine bestimmte Zeit.
-
Volle Kapital- und Gewinnrückführung – Gewinne und Investitionen können problemlos ins Ausland transferiert werden.
-
Keine Import- und Exportzölle innerhalb der Freezone.
-
Schnelle und einfache Firmengründung – Minimaler Verwaltungsaufwand.
-
Moderne Infrastruktur – Hochentwickelte Bürogebäude, Lagerhäuser und Logistikzentren.
-
Einfache Visa-Beantragung – Für Inhaber und Mitarbeiter gibt es spezielle Aufenthaltsvisa.
-
Keine Handelsbeschränkungen innerhalb der Freezone – Perfekt für den internationalen Handel.
Welche Freezone in Dubai ist die richtige für dich?
Je nach Branche und Geschäftsmodell gibt es unterschiedliche Freezones mit spezifischen Vorteilen. Hier sind einige der wichtigsten Optionen:
1. DMCC (Dubai Multi Commodities Centre) – Ideal für Handel und Rohstoffe
-
Sitz von über 21.000 Unternehmen aus mehr als 180 Ländern
-
Perfekt für Edelmetallhandel, Rohstoffe und Logistik
-
Beste Freezone der Welt laut Financial Times für mehrere Jahre in Folge
2. Dubai Internet City (DIC) – IT & Tech-Unternehmen
-
Heimat führender Tech-Giganten wie Google, Microsoft und Dell
-
Perfekt für Softwareentwicklung, IT-Dienstleistungen und Start-ups
3. Dubai Media City (DMC) – Medien, PR & Kreativbranche
-
Ideal für Journalismus, Marketing, Werbung und Social Media Agenturen
-
Standort vieler internationaler Medienkonzerne
4. Jebel Ali Free Zone (JAFZA) – Logistik & Produktion
-
Eine der größten und ältesten Freezones in Dubai
-
Direkter Zugang zu Hafen Jebel Ali – ideal für Import/Export
-
Sitz von über 9.500 Unternehmen aus 130 Ländern
5. Dubai Airport Free Zone (DAFZA) – Luftfracht & Handel
-
Strategisch an den Dubai International Airport angebunden
-
Perfekt für Unternehmen mit globalen Handelsaktivitäten
6. IFZA (International Free Zone Authority) – Flexible & kostengünstige Lösung
-
Ideal für Start-ups und kleine Unternehmen
-
Niedrige Kosten und flexible Lizenzoptionen
Nachteile und Einschränkungen von Freezones

Trotz der vielen Vorteile gibt es einige Dinge, die du beachten solltest:
-
Kein direkter Handel mit dem Festland (Mainland)
-
Falls du in Dubai selbst Geschäfte machen willst, brauchst du entweder eine Mainland-Lizenz oder einen lokalen Vertriebspartner.
-
-
Begrenzte Anzahl an Visa
-
Die Anzahl der Mitarbeiter-Visa hängt von der Größe des Büros/Lagers in der Freezone ab.
-
-
Nicht jede Freezone eignet sich für jede Branche
-
Manche Freezones sind sehr spezialisiert (z. B. nur für Medien oder Logistik), was deine Auswahl einschränken kann.
-
Sind die Freezones verschiedene Bereiche?
Ja, die Freezones in Dubai sind in verschiedene geografische Bereiche der Stadt verteilt, aber sie sind keine Stadtteile im klassischen Sinne. Stattdessen sind es wirtschaftliche Sonderzonen, die oft um einen bestimmten Sektor herum entwickelt wurden. Sie befinden sich an strategischen Orten in der Stadt, wie am Hafen, in der Nähe des Flughafens oder in zentralen Geschäftsvierteln.
Wie sind die Freezones in Dubai verteilt?
Die Freezones sind über die ganze Stadt verteilt, meist nahe an wichtigen Verkehrs- und Handelsknotenpunkten:
-
Am Hafen oder in Industriegebieten – für Logistik und Handel
- Jebel Ali Free Zone (JAFZA) → Größte Logistik- und Handelszone am Hafen Jebel Ali
- Dubai Maritime City → Speziell für Schifffahrt und maritime Unternehmen
- Dubai South Free Zone → Direkt am neuen Al Maktoum Airport und EXPO-Gelände
-
In der Innenstadt oder Geschäftsvierteln – für Dienstleistungssektoren
- Dubai International Financial Centre (DIFC) → Finanz- und Bankenbranche
- Dubai Multi Commodities Centre (DMCC) → Handel mit Rohstoffen, Edelmetallen und Krypto
- Dubai Design District (d3) → Mode, Architektur und Design
-
In der Nähe von Flughäfen – für Unternehmen mit internationalem Fokus
- Dubai Airport Free Zone (DAFZA) → Direkt am Dubai International Airport für Luftfracht
- Dubai South Free Zone → Am Al Maktoum International Airport für Logistik & Luftfahrt
-
Technologie- und Medienhubs – für IT, Medien und Kreativbranchen
- Dubai Internet City (DIC) → IT, Software und Tech-Unternehmen
- Dubai Media City (DMC) → Medien, Filmproduktionen, Werbung
- Dubai Silicon Oasis (DSO) → Startups, Forschung & Technologie
-
Spezialgebiete für bestimmte Branchen
- Dubai Healthcare City (DHCC) → Gesundheitswesen und Medizintechnik
- Dubai Science Park (DSP) → Forschung und Biotechnologie
- Dubai Gold and Diamond Park → Schmuckhandel und Goldverarbeitung
Sind Freezones Stadtteile?
Nein, eine Freezone ist kein eigenständiger Stadtteil, sondern eher eine abgegrenzte Wirtschaftszone innerhalb eines Stadtteils. Es gibt in Freezones meist Bürogebäude, Lagerhallen und spezialisierte Infrastruktur, aber keine Wohnhäuser oder typische Stadtinfrastruktur. Die meisten Freezones haben eigene Verwaltungsbehörden, die für die Registrierung und Regulierung der Unternehmen verantwortlich sind.
Wenn du also ein Geschäft in einer Freezone gründest, hast du zwar eine Adresse dort, aber du lebst nicht in der Freezone, sondern in einem normalen Wohnviertel von Dubai.
Fazit: Lohnt sich eine Freezone in Dubai?
Ja! Falls du international handelst oder Dienstleistungen anbietest, sind die Freezones in Dubai eine hervorragende Option. Sie bieten steuerliche Vorteile, einfache Firmengründung und 100 % ausländisches Eigentum. Allerdings solltest du die Einschränkungen berücksichtigen und genau prüfen, welche Freezone am besten zu deinem Geschäftsmodell passt.
Wenn du darüber nachdenkst, ein Unternehmen in Dubai zu gründen, lohnt es sich, professionelle Beratung einzuholen. Welche Freezone interessiert dich am meisten? Lass es uns wissen!
Über den Autor
Als leidenschaftlicher Dubai-Liebhaber und echter Kenner dieser atemberaubenden Stadt teile ich auf Dubaiurlaub.net mein Wissen und meine Erfahrungen mit dir. Regelmäßige Aufenthalte in Dubai haben mir ermöglicht, die besten Tipps, Tricks und Empfehlungen zu sammeln, damit dein Aufenthalt unvergesslich wird.
Wenn du Fragen hast oder mehr erfahren möchtest, schreib mir gerne eine E-Mail an info@dubaiurlaub.net! 🌴🌇