Bereit für dein Dubai-Abenteuer?
Die schillernde Metropole der Superlative lockt mit unzähligen Möglichkeiten: vom Aufstieg auf den Burj Khalifa, der dir die Welt zu Füßen legt, über atemberaubende Wüstensafaris bis hin zu luxuriösen Shopping-Erlebnissen in den glitzernden Malls.
Damit du deinen Traumurlaub in vollen Zügen genießen kannst, haben wir die ultimative Packliste für dich zusammengestellt. Ob Sonne, Kultur oder Glamour – mit unserer Liste bist du bestens vorbereitet und vergisst garantiert nichts!
Allgemeine Tipps zur Vorbereitung für deinen Dubai-Urlaub
1. Reiseunterlagen – Alles griffbereit!

Eine gute Vorbereitung beginnt mit den wichtigsten Reisedokumenten. Diese sollten in deinem Handgepäck leicht zugänglich sein, damit du sie bei Bedarf schnell zur Hand hast.
Checkliste für Reiseunterlagen:
- Reisepass: Stelle sicher, dass dein Pass noch mindestens sechs Monate gültig ist.
- Flug- und Hotelbuchungen: Ausdrucke oder digitale Kopien bereithalten.
- Versicherungsnachweise: Internationale Krankenversicherungskarte oder Bestätigung deiner Reiseversicherung.
- Kopien von Dokumenten: Mache digitale Kopien von Reisepass, Führerschein und Versicherungen – sicher gespeichert auf deinem Smartphone oder in der Cloud.
- Notfallkontakte: Eine Liste mit Telefonnummern von Familie, Freunden und der deutschen Botschaft in den VAE.
2. Unverzichtbare Apps für Dubai

Dubai ist eine moderne Stadt, und mit den richtigen Apps kannst du deine Reise noch angenehmer gestalten. Lade diese Anwendungen vor der Abreise herunter:
- RTA Dubai: Für den öffentlichen Nahverkehr, inklusive Metro und Bus.
- Nol Pay: Ermöglicht dir, deine Nol-Card für Metro und Bus bequem aufzuladen.
- Careem: Dubais Version von Uber – ideal für Taxis und private Fahrten.
- Google Maps: Unverzichtbar für die Navigation durch die Stadt und zum Finden von Restaurants oder Sehenswürdigkeiten.
- Visit Dubai App: Informationen über Veranstaltungen, Restaurants, Attraktionen und vieles mehr.
3. Zusätzliche Tipps für eine stressfreie Vorbereitung

- Reisestecker: Dubai verwendet Stecker vom Typ G (wie in Großbritannien). Besorge dir einen Universaladapter.
- Lokale Währung: Tausche etwas Bargeld in Dirham (AED) für kleinere Ausgaben oder Trinkgelder. Alternativ gibt es zahlreiche Geldautomaten vor Ort.
- SIM-Karte oder Roaming: Überlege, ob du vor Ort eine Prepaid-SIM-Karte für günstige Datenverbindungen kaufen möchtest.
Mit diesen Tipps bist du bestens für deinen Dubai-Urlaub vorbereitet – stressfrei und bereit für die Abenteuer, die auf dich warten!
Dubai Packliste Download
Damit du bei deinem Dubai-Abenteuer nichts vergisst, haben wir eine praktische Packliste für dich zusammengestellt. Ob für einen entspannten Strandurlaub, aufregende Wüstensafaris oder elegante Abende in der schillernden Metropole – diese Liste hilft dir, alles Wichtige im Gepäck zu haben.
Einfach herunterladen, ausdrucken und entspannt die Koffer packen. Mit unserer Packliste bist du bestens vorbereitet für deinen Traumurlaub in Dubai!
Hier Packliste kostenlos downloadenDubai Kleidung – Gut gekleidet für jede Gelegenheit

Dubai beeindruckt nicht nur mit seiner Vielfalt, sondern auch mit seinem Klima und seinen kulturellen Gepflogenheiten. Damit du für jede Situation passend gekleidet bist, beachte folgende Empfehlungen:
Tageskleidung – Leicht und atmungsaktiv
- Material: Setze auf leichte Stoffe wie Baumwolle oder Leinen, die atmungsaktiv sind und dich auch bei hohen Temperaturen angenehm kühl halten.
- Kleidungsstücke: T-Shirts, Tops, Shorts oder luftige Kleider sind ideal für deine Entdeckungstouren durch die Stadt.
- Schuhe: Bequeme Schuhe wie Sneaker oder Sandalen sind ein Muss für lange Spaziergänge.
Abendgarderobe – Elegant und stilvoll
- Dubai ist bekannt für seinen Glamour – besonders abends in Restaurants, Lounges oder Clubs.
- Für Frauen: Ein elegantes Kleid oder eine schicke Bluse mit Hose oder Rock.
- Für Männer: Ein Hemd mit langen Hosen oder eine Kombination aus Sakko und Polohemd.
- Schuhe: Geschlossene Schuhe für Männer und passende Absatzschuhe oder elegante Sandalen für Frauen.
Respektvolle Kleidung – Für kulturelle Sehenswürdigkeiten
- Moscheenbesuche: Lange Hosen oder Röcke sowie Oberteile mit langen Ärmeln sind Pflicht. Frauen sollten zusätzlich ein Tuch mitnehmen, um sich in Moscheen die Haare zu bedecken.
- Kulturelle Orte: Auch in traditionelleren Gegenden solltest du darauf achten, nicht zu freizügig gekleidet zu sein.
Badesachen – Perfekt für Strand, Pool und Wassersport
- Strand & Pool: Bikini, Badeanzug oder Badehose sind völlig ausreichend.
- Wassersport: Packe Funktionskleidung wie Rashguards ein, die dich vor der Sonne schützen.
- Tipp: Außerhalb des Strandes solltest du dich bedeckt kleiden, da es nicht üblich ist, in Badekleidung durch die Stadt zu gehen.
Extra-Tipp: Kleidung für den Winter**
Wenn du zwischen Dezember und Februar reist, kann es abends in Dubai etwas kühler werden. Eine leichte Jacke oder ein Pullover sind dann eine gute Ergänzung.
Mit der richtigen Kleidung bist du für jeden Anlass und jedes Erlebnis in Dubai perfekt ausgestattet!
Sonnenschutz und Gesundheit – Sicher und geschützt durch deinen Dubai-Urlaub

Dubais sonniges Klima ist ein Traum für Sonnenanbeter, aber auch eine Herausforderung für deine Haut und Gesundheit. Mit diesen Essentials bist du bestens vorbereitet:
Sonnencreme – Schutz vor der intensiven Sonne
- Wähle einen hohen Lichtschutzfaktor (mindestens SPF 30 oder besser SPF 50): Die UV-Strahlung in Dubai ist sehr intensiv, besonders in den Sommermonaten.
- Wasserfest: Besonders wichtig, wenn du viel Zeit am Strand oder Pool verbringst.
- Tipp: Vergiss nicht, regelmäßig nachzucremen – besonders nach dem Schwimmen.
After-Sun-Lotion – Für die Pflege danach
- Beruhigende Pflege: Nach einem Tag in der Sonne hilft eine kühlende After-Sun-Lotion, deine Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Aloe Vera: Produkte mit Aloe Vera sind ideal, um mögliche Sonnenreizungen zu lindern.
Reiseapotheke – Für kleine Notfälle bestens gerüstet
Eine kompakte Reiseapotheke sorgt dafür, dass du kleinere Beschwerden oder Verletzungen problemlos selbst behandeln kannst:
- Persönliche Medikamente: Vergiss nicht, regelmäßig benötigte Medikamente in ausreichender Menge mitzunehmen.
- Pflaster und Verbandmaterial: Für kleine Schnitte oder Blasen an den Füßen.
- Desinfektionsmittel: Praktisch für unterwegs, um Hände oder kleine Wunden zu desinfizieren.
- Schmerzmittel: Für den Fall von Kopfschmerzen oder Muskelkater nach langen Erkundungstouren.
- Elektrolytpulver: Hilft bei Dehydrierung oder nach anstrengenden Aktivitäten in der Sonne.
Zusätzliche Tipps für deine Gesundheit in Dubai
- Trinke viel Wasser: Bei der Hitze solltest du immer ausreichend hydriert bleiben. Eine wiederverwendbare Wasserflasche ist dafür ideal.
- Vermeide die Mittagssonne: Plane deine Aktivitäten so, dass du die intensiven Sonnenstunden zwischen 12 und 15 Uhr vermeidest.
Mit dem richtigen Sonnenschutz und einer gut ausgestatteten Reiseapotheke bist du bestens gerüstet, um deinen Dubai-Urlaub sicher und gesund zu genießen!
Elektronik – Immer gut ausgestattet in der digitalen Welt

In einer modernen Stadt wie Dubai ist deine Elektronik ein wichtiger Begleiter, um Erlebnisse festzuhalten, dich zu orientieren und bestens unterhalten zu bleiben. Diese Geräte und Zubehörteile solltest du mitnehmen – aber mit Bedacht:
Smartphone und Powerbank – Dein unverzichtbarer Alltagshelfer
- Smartphone: Dein Allrounder für Navigation, Kommunikation und Fotos. Stelle sicher, dass dein Gerät entsperrt ist, falls du vor Ort eine lokale SIM-Karte nutzen möchtest.
- Powerbank: Eine Powerbank mit hoher Kapazität (mindestens 10.000 mAh) hält dein Smartphone auch an langen Tagen in der Stadt oder Wüste einsatzbereit.
Kamera oder Drohne – Vorsicht bei professionellem Equipment
- Kamera: Eine kompakte Reisekamera ist perfekt für Urlaubserinnerungen. Professionelle Kameras mit Stativ oder großen Objektiven können jedoch problematisch sein. In vielen Bereichen Dubais (z. B. in Einkaufszentren oder bei Sehenswürdigkeiten) schreiten Sicherheitskräfte oft schnell ein, wenn sie professionelles Equipment bemerken. Eine Genehmigung ist erforderlich, um mit Profi-Equipment zu fotografieren.
- Drohne: Drohnen solltest du am besten gleich zu Hause lassen. In den VAE ist das Fliegen von Drohnen ohne spezielle Genehmigung strengstens verboten, und Verstöße können zu hohen Geldstrafen führen.
Universal-Adapter für Steckdosen (Typ G)
- Adapter: Dubai verwendet Steckdosen des Typs G (britischer Standard). Ein Universaladapter stellt sicher, dass du alle deine Geräte problemlos anschließen kannst.
- Spannung: Dubai nutzt eine Spannung von 220-240 Volt. Prüfe, ob deine Geräte kompatibel sind.
E-Reader oder Tablet – Unterhaltung für unterwegs
- E-Reader: Perfekt für lange Flüge oder entspannte Stunden am Strand. Lade vor der Reise ein paar interessante Bücher oder Reiseführer herunter.
- Tablet: Ideal für Filme, Spiele oder als zweite Bildschirmoption, um Routen und Pläne zu checken.
Zusätzliche Tipps für deine Elektronik
- Cloud-Speicher: Sichere wichtige Dokumente und Fotos in der Cloud, falls dein Gerät verloren geht oder beschädigt wird.
- Schutzhülle: Eine robuste Schutzhülle bewahrt deine Geräte vor Sand, Staub und Stößen.
- Lokale SIM-Karte: Für günstiges mobiles Internet kannst du in Dubai eine Prepaid-SIM-Karte erwerben (z. B. von Etisalat oder du).
Mit diesen elektronischen Helfern bist du bestens vorbereitet, aber achte darauf, die lokalen Regeln für professionelle Kameras und Drohnen zu respektieren, um unerwünschte Probleme zu vermeiden!
Sonstiges – Kleine Helfer für großen Komfort

Diese zusätzlichen Dinge sorgen dafür, dass deine Reise nach Dubai noch angenehmer und stressfreier wird. Sie mögen unscheinbar wirken, aber sie sind Gold wert, wenn du unterwegs bist:
Wiederverwendbare Wasserflasche – Hydration ist das A und O
- In Dubais heißem Klima ist es wichtig, regelmäßig Wasser zu trinken. Eine wiederverwendbare Wasserflasche spart nicht nur Geld, sondern ist auch umweltfreundlich.
- Viele Hotels und öffentliche Orte bieten Möglichkeiten, deine Flasche nachzufüllen. Achte auf ein Modell mit guter Isolierung, um dein Wasser auch bei hohen Temperaturen kühl zu halten.
Tagesrucksack – Alles griffbereit
- Ein leichter und bequemer Tagesrucksack ist ideal für Stadtausflüge oder Wüstensafaris.
- Nutze ihn, um Sonnenschutz, Wasserflasche, Kamera und Snacks mitzunehmen. Achte darauf, dass er genügend Fächer hat, um organisiert zu bleiben.
Reisekissen und Schlafmaske – Komfort auf Reisen
- Für lange Flüge oder Busfahrten unverzichtbar: Ein Reisekissen für deinen Nacken und eine Schlafmaske helfen dir, unterwegs entspannt zu bleiben und Energie zu tanken.
- Besonders praktisch, wenn du nach deiner Ankunft in Dubai direkt mit deinem Programm starten möchtest.
Kleine Snacks – Für den Hunger zwischendurch
- Packe ein paar Snacks ein, besonders für lange Ausflüge oder die Zeit zwischen den Mahlzeiten. Müsliriegel, Nüsse oder Trockenfrüchte sind ideal, da sie wenig Platz brauchen und nicht gekühlt werden müssen.
- Tipp: Vermeide Lebensmittel, die schmelzen oder schnell verderben, da die Temperaturen in Dubai sehr hoch sein können.
Zusätzliche Tipps für deine Komfortausstattung
- Sonnenhut oder Kappe: Zum Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Taschenlampe: Klein, aber nützlich, wenn du abends unterwegs bist oder Wüstentouren planst.
- Reiseschloss: Für zusätzliche Sicherheit, wenn du Gepäck oder Rucksäcke unbeaufsichtigt lassen musst.
Mit diesen kleinen Helfern bist du bestens ausgerüstet, um Dubai in vollen Zügen zu genießen – sei es bei abenteuerlichen Ausflügen oder entspannten Stunden am Strand!
Über den Autor
Als leidenschaftlicher Dubai-Liebhaber und echter Kenner dieser atemberaubenden Stadt teile ich auf Dubaiurlaub.net mein Wissen und meine Erfahrungen mit dir. Regelmäßige Aufenthalte in Dubai haben mir ermöglicht, die besten Tipps, Tricks und Empfehlungen zu sammeln, damit dein Aufenthalt unvergesslich wird.
Wenn du Fragen hast oder mehr erfahren möchtest, schreib mir gerne eine E-Mail an info@dubaiurlaub.net! 🌴🌇